Sicherheitsunterweisung für Installateure
04.10.2022 bis 04.10.2022 Teilnehmer: Angelernte und Facharbeiter von Installationsunternehmen Voraussetzungen: Fachkräfte, Hilfsarbeiter, mit oder ohne Berufserfahrung Ziel: Unterweisung nach § 14 ASchG Inhalt 52,00 EUR
|
Bauvertrag - Spannungsfeld zwischen Bauherr,
03.11.2022 bis 03.11.2022 Teilnehmer: Geschäftsführer, Bauleiter, Abteilungsleiter, Ziviltechniker, Techniker, Selbstständige, Bauherren und Planer Einstiegstext: Die Anforderungen am Bau werden durch schnelles und kompliziert... 240,00 EUR
|
Die Haftung des Unternehmers und insbesondere
04.11.2022 bis 04.11.2022 Einstiegstext: Wirtschaften heißt riskieren - das ist unvermeidlich. Das Risiko muss kalkulierbar und angemessen sein. Es muss alles getan werden, um auch im schlechten Fall die Folgen und Nachteile möglichst klein zu halten. Dieser ... 240,00 EUR
|
Öffentliche Auftragsvergabe - ein praktischer
08.11.2022 bis 08.11.2022 Teilnehmer: Ausführende und Planende Baumeister und deren Vertreter, Kalkulanten Inhalt: * Grundlagen des Vergaberechts * Ablauf der Vergabeordnung * Angebotserstellung * Bieterfehler ... 240,00 EUR
|
Ausgewählte Themen im "Baurecht"
17.11.2022 bis 17.11.2022 Teilnehmer: Baumeister, Holzbau-Meister, Projektleiter, Bauleiter, Techniker Ziel: Update zu den aktuellen Entwicklungen im Baurecht Inhalt: * Allgemeines * Erschließung... 240,00 EUR
|
Ausbildung zur verantwortlichen Person gem. §
21.11.2022 bis 23.11.2022 Zielgruppe: Baumeister, Erdbauer, Abbruchunternehmen, Abfalltransporteure, Planer, Architekten, Baumanager, Bauaufsichten, angehende gewerbsmäßige Sammler und Behandler von nicht gefährlichen Abfällen Inhalt 990,00 EUR
|
Rechtliche Tipps bei Baumängeln und Schäden
25.11.2022 bis 25.11.2022 Teilnehmer: Techniker, Bauleiter, Abteilungsleiter, Geschäftsführer, Selbständige Inhalt: Welche Rechte und Pflichten entstehen nach dem Auftreten bzw. Bekanntwerden von Baumängeln und Schäden? Was... 240,00 EUR
|
Bauvertrag - Spannungsfeld zwischen Bauherr,
19.01.2023 bis 19.01.2023 Teilnehmer: Geschäftsführer, Bauleiter, Abteilungsleiter, Ziviltechniker, Techniker, Selbstständige, Bauherren und Planer Einstiegstext: Die Anforderungen am Bau werden durch schnelles und kompliziert... 240,00 EUR
|
ÖNORM B2110 - Fallstrick im Werkvertragsrecht
01.02.2023 bis 01.02.2023 Teilnehmer: Geschäftsführer, Bauleiter, Abteilungsleiter, Ziviltechniker, Techniker und Selbstständige Einstiegtext: Die Bestimmungen der ÖNORM B2110 finden in der Praxis auf fast allen baulichen Wer... 240,00 EUR
|
Claim Management am Bau in Theorie und Praxis
06.02.2023 bis 06.02.2023 Einstiegstext: Basierend auf den Regelungen der ÖNORMEN B 2110 und B 2118 werden in diesem Seminar die Grundlagen des Claim Managements bei Bauverträgen erarbeitet und anhand von baupraktischen Anwendungsbeispielen vertiefend diskutie... 400,00 EUR
|
Claim Management Vertiefung spezielle Themen
07.02.2023 bis 07.02.2023 Einstiegstext: Mehrkostenforderungen werden immer professioneller erstellt und auch geprüft. Gerade bei Spezialthemen, die nicht alltäglich vorkommen bzw. sehr kompliziert sind in der Nachweisführung, kann es hier häufig zu Problemen ... 400,00 EUR
|
Rechtliche Tipps bei Baumängeln und Schäden
10.02.2023 bis 10.02.2023 Teilnehmer: Techniker, Bauleiter, Abteilungsleiter, Geschäftsführer, Selbständige Inhalt: Welche Rechte und Pflichten entstehen nach dem Auftreten bzw. Bekanntwerden von Baumängeln und Schäden? Was... 240,00 EUR
|
Die richtige Rechtsform!
24.02.2023 bis 24.02.2023 Teilnehmer: Unternehmer und Gesellschafter von Unternehmen, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter von Unternehmen, Unternehmensnachfolger Einstiegstext: Jedes Unternehmen braucht Organisation. Den rech... 240,00 EUR
|
Ausgewählte Themen im "Baurecht"
02.03.2023 bis 02.03.2023 Teilnehmer: Baumeister, Holzbau-Meister, Projektleiter, Bauleiter, Techniker Ziel: Update zu den aktuellen Entwicklungen im Baurecht Inhalt: * Allgemeines * Erschließung... 240,00 EUR
|
Sicherheitsunterweisung für Installateure
14.03.2023 bis 14.03.2023 Teilnehmer: Angelernte und Facharbeiter von Installationsunternehmen Voraussetzungen: Fachkräfte, Hilfsarbeiter, mit oder ohne Berufserfahrung Ziel: Unterweisung nach § 14 ASchG Inhalt 52,00 EUR
|
Öffentliche Auftragsvergabe - ein praktischer
28.03.2023 bis 28.03.2023 Teilnehmer: Ausführende und Planende Baumeister und deren Vertreter, Kalkulanten Inhalt: * Grundlagen des Vergaberechts * Ablauf der Vergabeordnung * Angebotserstellung * Bieterfehler ... 240,00 EUR
|
Ausbildung zur verantwortlichen Person gem. §
17.04.2023 bis 19.04.2023 Zielgruppe: Baumeister, Erdbauer, Abbruchunternehmen, Abfalltransporteure, Planer, Architekten, Baumanager, Bauaufsichten, angehende gewerbsmäßige Sammler und Behandler von nicht gefährlichen Abfällen Inhalt 990,00 EUR
|
Honorarermittlung von Planungsleistungen
23.06.2023 bis 23.06.2023 Einstiegstext: Die Bundesinnung Bau bietet als Nachfolgepublikation der 2005 zurückgezogenen HOB den "Leitfaden zur Kostenabschätzung von Planungsleistungen" mit 6 Bänden an. Nach der ersten Auflage aus 2006 wurde 2012 und 2... 180,00 EUR
|