Einstiegtext
Die Bestimmungen der ÖNORM B 2110 finden in der Praxis auf fast allen Bauverträgen Anwendung und ändern zahlreiche zivilgesetzliche Bestimmungen ab, was oft mit Haftungsrisiken verbunden ist. Grundkenntnisse der ÖNORM B 2110 sind für jeden Bautreibenden unerlässlich.
Teilnehmer
Techniker, Bauleiter, Abteilungsleiter, Geschäftsführer, Selbständige
Inhalt
Die Bestimmung
- Leistungsänderungen
- Regieleistungen
- Rechtsfolgen von ohne Auftrag oder vertragswidrig erbrachten Leistungen
- Verzug, Pönale, Behinderung
- Rechnungslegung, Zahlung
- Prüf- und Warnpflicht
- ARGE
- Vertretung und Vollmacht am Bau
- Gefahrtragung und Haftung
- Versicherung
Trainer
RA Ing. Dr. Schwärzler Stefan
Trainingseinheiten:
4,5
4,5
Beitrag:
€ 195,- inkl. Pausenkaffee
€ 195,- inkl. Pausenkaffee
Ort:
Bauakademie / WIFI Hohenems
Bauakademie / WIFI Hohenems