Dieses Seminar dient dem Aufbau des Bautechnischen Grundwissens für Gespräche, Telefonate und Schriftverkehr mit Bautechnikern
Teilnehmer
Kaufleute, Verwaltungs- und Sekretariatspersonal die Kontakt mit Bautechniker haben.
Kaufleute, Verwaltungs- und Sekretariatspersonal die Kontakt mit Bautechniker haben.
Ziel
Es werden Begriffe und Inhalte des Bautechnischen Grundwissens soweit vermittelt, dass ein Informationsaustausch mit Bautechnikern ohne Missverständnisse möglich und der Eindruck der Unwissenheit über wesentliche Grundlagen vermieden wird.
Es werden Begriffe und Inhalte des Bautechnischen Grundwissens soweit vermittelt, dass ein Informationsaustausch mit Bautechnikern ohne Missverständnisse möglich und der Eindruck der Unwissenheit über wesentliche Grundlagen vermieden wird.
Inhalt
Die Bedeutung und der Inhalt wesentlicher technischer Unterlagen (Plänen, Leistungsverzeichnissen, Normen und andere Vorschriften)
- Baustoffe und ihre Anwendung
- Statische und konstruktive Grundbegriffe
- Brandschutz
- Schallschutz
- Wärmeschutz
- Gewährleistung und Abnahme
Trainer
Bmstr. Johann Rauchegger
Bmstr. Johann Rauchegger
Trainingseinheiten:
4
4
Beitrag:
€ 295,- inkl. Pausenkaffee
€ 295,- inkl. Pausenkaffee
Ort:
BAUAkademie / WIFI Hohenems
BAUAkademie / WIFI Hohenems